Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Am 30.06.2023 findet der Energiestammtisch im Kirchenwirt in Peterskirchen statt
Nach dem Start des Erneuerbare Energiegesetz (EEG) im Jahr 2000 stehen viele Betreiber von Photovoltaik-Anlagen heute vor der Entscheidung, was sie mit ihrer Anlage bzw. dem erzeugten Strom nach dem Auslauf des 20-jährigen EEG-Vertrags machen sollen. Hierbei gibt es...
Die Weihnachtszeit verbinden wir auch immer mit Nüssen, die wir auf den Weihnachtsteller, ins Nikolaussäckchen packen oder zur Dekoration verwenden. Walnussbäume sind schon seit vielen Jahrhunderten in Bayern zu finden und wurden vermutlich von den Römern einführt...
Seit März 2020 beladen wir unser Elektroauto mit dem Strom der hauseigenen Photovoltaik-Anlage. Nach 30 Monaten haben wir Strom für eine Reichweite von 31.650 Kilometer in das Elektroauto geladen, was dem äquivalenten Treibstoffbedarf von 1.730 Liter unseres alten...
Wussten Sie schon, dass nach Angabe des Umweltbundesamtes ein weltweiter Pro-Kopf-Ausstoß von nur einer Tonne Kohlenstoffdioxid (CO₂) klimaverträglich wäre1)? Nur, was sagt uns dieser Wert und wie kann man sich den CO₂-Ausstoß überhaupt vorstellen? Das möchten wir...