Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Am 30.06.2023 findet der Energiestammtisch im Kirchenwirt in Peterskirchen statt
Der Strompreis steigt, und durch Homeoffice auch der Verbrauch. Doch was ist, wenn man keine Möglichkeit hat, eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren? Für diese Fälle kann eine Balkon-Solaranlage die Lösung sein. Ein Balkonkraftwerk, auch bekannt...
Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber anders als bei Kraftstoffen wie Benzin muss Strom immer in dem Moment produziert werden, in dem er verbraucht wird. Ebenso sollte bedacht werden, dass die Stromnetze keine unbegrenzten Energiemengen übertragen können. An...
Im Rahmen der energetischen Sanierung unseres Hauses (Baujahr 1961) installierten wir 2021 auch eine PV Anlage mit 15 Kilowatt Peak (kWp) und gleichzeitig einen Batteriespeicher mit 13 Kilowattstunden (kWh). Nach einem Jahr und 15.750 kWh erzeugtem Solarstrom können...